Wie viel Kilowatt-Peak liefern Solaranlagen pro m2?
Eine Solaranlage wandelt Sonnenenergie mittels Solarmodulen in elektrische Energie um. So weit, so klar. Doch umso mehr man sich mit der Möglichkeit einer Solaranlage (auch Photovoltaikanlage genannt) befasst, desto wichtiger ist es auch sich mit der Leistung und der benötigten Fläche auseinanderzusetzen. Hier gilt nicht das Prinzip “so viel wie möglich”, sondern viel mehr “so viel wie sinnvoll”. Denn: Passt die Leistung zum eigenen Verbrauch, resultiert ein hoher Eigenverbrauch, und die Anlage wird optimal ausgenutzt.
In diesem Artikel klären wir die Fragen: Wie viel Fläche brauche ich eigentlich? Und wie hängt das Ganze mit Kilowatt-Peak zusammen? Doch bevor wir starten - hol dir jetzt deine unverbindliche Offerte für eine PV-Anlage:
Leistung einer Solaranlage: Was ist Kilowatt-Peak?
In der Elektrotechnik wird Leistung in Watt gemessen. Diese Masseinheit gibt an, wie viel elektrische Energie innerhalb eines bestimmten Zeitraums verbraucht oder erzeugt wird. Auf Haushaltsgeräten findet sich deshalb immer die Angabe des Energieverbrauchs in Kilowattstunden (kWh). Während Kilowatt also angibt, wie schnell Energie verbraucht oder erzeugt wird, entspricht eine Kilowattstunde der Energie, die bei gleichbleibender Leistung über einen gewissen Zeitraum hinweg verbraucht oder erzeugt wird. Eine Glühbirne mit zum Beispiel 60 Watt wandelt 60 Wattstunden beziehungsweise 0,06 kWh innerhalb einer Stunde in Licht und Wärme um.
Da die Leistung einer Solaranlage abhängig von der Lichteinstrahlung, der Dachneigung- und Dachausrichtung, der Temperatur und anderen Faktoren ist, wird die Nennleistung von Solarmodulen in Kilowatt-Peak (kWp) angegeben, um PV-Anlagen miteinander vergleichbar zu machen. Die Masseinheit kWp gibt also die maximale Leistung eines Panels unter optimalen Bedingungen an.
Wie viel Photovoltaik-Leistung pro m2 liefert eine Solaranlage?
Der Ertrag einer PV-Anlage ist von der Art und Anzahl der installierten Solarpanels sowie von der Lage bzw. vom Klima in dem Gebiet, in dem die Anlage installiert wird, abhängig. Grundsätzlich gilt: Je höher die Sonneneinstrahlung, desto höher ist auch die Leistung der PV-Anlage. Ideal ist eine Ausrichtung der Solaranlage nach Süden und eine Dachneigung von 30 Grad. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Wirkungsgrad der Solarmodule, der aussagt, in welchem Mass die Energie der auftreffenden Sonnenstrahlen in elektrischen Strom umgewandelt wird. Je nach Art der verwendeten Module ergeben sich unterschiedliche Leistungen in kWp pro m2. Leistungsstärkere Panels wie monokristalline Solarmodule haben zum Beispiel einen grösseren Wirkungsgrad, nutzen also die vorliegende Fläche besonders effizient.
Normalerweise besteht eine Solaranlage aus mehreren Solarpanels. Angenommen, ein Modul verfügt über eine maximale Nennleistung von 405 Watt und hat eine Grösse von etwa 1,7 m2, entspricht das einer Leistung von rund 200 Watt oder 0,2 kWp pro m2.
Grösse der PV-Anlage: Wie viel Fläche ist für eine Leistung von 1 kWp nötig?
Grundsätzlich lohnt sich jede Solaranlage, egal welche Grösse sie hat. Auch kleine Anlagen, zum Beispiel Balkonkraftwerke, helfen dabei, Stromkosten zu sparen. Zur Bestimmung der “richtigen” Grösse einer Solaranlage ist es empfehlenswert, bei der Planung den durchschnittlichen Jahresstromverbrauch des jeweiligen Haushalts zu berücksichtigen.
Für eine Leistung von 1 kWp werden, wenn wir von 0,2 kWp pro m2 ausgehen (siehe oben), etwa 5 m2 Fläche benötigt. Allerdings beinhaltet diese Rechnung nur die reine Modulfläche ohne Störobjekte oder Wartungsgänge. So kann zum Beispiel bei einem Solardach meistens nicht die ganze Dachfläche genutzt werden. Auch die Abstände zum Rand des Dachs, zum Schornstein oder Dachfenster müssen berücksichtigt werden. Deshalb gilt als Richtwert: 6 bis 10 m2 pro kWp.
Am besten lässt du dich zur Bestimmung der benötigten Fläche und generell zur Planung deiner Solaranlage von einem Experten beraten.
Wir bei Otovo bieten dir professionelle Unterstützung ‒ angefangen von der Planung der PV-Anlage über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme. Bei uns bist du in den besten Händen! Gib gleich hier deine Adresse ein und erhalte eine unverbindliche Offerte: