Photovoltaik in Baselland? Hier sind Sie richtig!
Bei uns finden Sie nicht nur alle wichtigen Informationen zum Thema Solarenergie in Ihrer Regionen, sondern erhalten auch eine unverbindliche Offerte!

Solarförderung für den Kanton Baselland
In Baselland gibt es leider keine direkte regionale Förderung für Photovoltaikanlagen. Dennoch wird Solarenergie auf indirekte Weise unterstützt .
Energieprämie
Der Kanton Baselland bietet leider keine regionale Förderung für Solaranlagen. Dennoch gibt es mehrere Förderungen im Bereich Energie, die Ihnen bei der effezienten Erzeugung von Solarstrom helfen können. Zum Beispiel können Sie mit der Energieprämie Ihr Eigenheim energetisch sanieren.
Energieberatung
Der Kanton Baselland bietet seinen Bürgern eine kostenlose Erst- und Vorgehensberatung rund um Themen der Energieeffizienz. Hier können Sie Hilfe beispielsweise zum Umstieg auf erneuerbare Energien einholen.
☀️Photovoltaik Förderung in der Schweiz ☀️
Der Bau von Photovoltaikanlagen wird in der Schweiz sowohl auf Bundes- als auch auf Regionalebene gefördert. Förderungen auf Bundesebene sind, wie der Name bereits verrät, grundsätzlich bundesweit verfügbar.
Pronovo Einmalvergütung
Was ist die Einmalvergütung?
Die Einmalvergütung ist eine finanzielle Förderung, die nach Inbetriebnahme der Solaranlage einmalig an Anlagebesitzer ausgezahlt wird. Diese Bundesförderung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:
- Grundbetrag: festgelegter Betrag für jede Anlage
- Leistungsbetrag: von der Grösse der Anlage abhängige Betrag
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Grundsätzlich kann jeder Besitzer und Mieter einer Solaranlage einen Antrag auf die Einmalförderung stellen. Voraussetzung ist, dass die Anlage installiert wurde. Folgende Dokumente werden als Nachweis gefordert:
- Abnahmeprotokoll (Messprüfprotokoll (SINA))
- Eigentumsnachweis (Grundbuchauszug)
- Zahlungsinformationen
- Fotos der Solaranlage
Wie hoch ist die Förderung?
Die Einmalvergütung setzt sich aus einem Grundbetrag und einem Leistungsbetrag zusammen:
- Der Grundbetrag bei Solaranlagen bis zu 100 kW beträgt 200 Franken
- Der Leistungsbeitrag liegt bei 380 bis 440 Franken pro Kilowatt
Wichtig! Seit April 2024 fällt der Grundbetrag für Anlagen, die kleiner als 5 kW sind weg und der Leistungsbeitrag wird für diese Anlagen gekürzt.
Was kostet eine Photovoltaikanlage in Baselland?
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Preisbeispiel um eine Schätzung handelt. Der Preis ist von mehreren Faktoren abhängig, z.B. Dachbedingungen, Wechselrichter, lokaler Installateur etc.
Direktkauf PV-Anlage
- 15 Panels: ab CHF 20 620
- 20 Panels: ab CHF 22 011
- 36 Panels: ab CHF 26 055
Direktkauf PV-Anlage + Batterie
- 15 Panels: ab CHF 24 897
- 20 Panels: ab CHF 26 270
- 36 Panels: ab CHF 30 866
Leasing PV-Anlage
- 15 Panels: ab CFH 183/ Monat
- 20 Panels: ab CHF 198/Monat
- 36 Panels: ab CHF 243/Monat
Leasing PV-Anlage + Batterie
- 15 Panels: ab CHF 236/ Monat
- 20 Panels: ab CHF 251/Monat
- 36 Panels: ab CHF 301/Monat
Amortisationszeit bei einer PV-Anlage in Baselland
Die Amortisationszeit für eine Photovoltaikanlage mit Förderung liegt in Baselland bei knapp 12 Jahren. Handelt es sich um eine Photovoltaikanlage mit Batterie, so sind es ca. 1 Jahr mehr.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Angaben um eine Schätzung handelt. Der Amortisationszeitraum ist von mehreren Faktoren abhängig, z.B. Preis der Anlage, Inflation, Stromverbrauch etc.

Lohnt sich eine Solaranlage in Baselland?
Mit einer Photovoltaikanlage sparen Sie nicht nur Strom, sondern schützen nebenbei noch die Umwelt. Warum sich eine solche Anlage gerade in Baselland lohnt, erfahren Sie hier:
- Sonnenstunden: Das Baselland gehört mit rund 2000 Sonnenstunden pro Jahr zu den sonnigsten Plätzen in der Schweiz. Das besondere dabei: Die Sonnen scheint nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst und Winter. Sie können also problemlos das ganze Jahr über Solarenergie produzieren.
- Regionales Unterstützungsprogramm: Leider gibt es in Baselland keine regionale Förderung für Solaranlagen. Stattdessen bietet der Kanton Beratungsprogramme, die Ihnen bei der Installation einer PV-Anlage Hilfestellungen bieten.

So funktioniert es
Ihr Dach, Ihr Potential
Sagen Sie uns, wo Sie wohnen und wir erstellen, basierend auf unseren Daten von swisstopo eine unverbindliche und kostenlose Offerte für eine Photovoltaik-Anlage (mit oder ohne Speicher).
Massgeschneiderte Lösung
Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie. Bei uns gibt es keine „Standard“-Installation. Das Projekt wird massgeschneidert für Ihr Haus, Budget und Ihren Zeitplan.
Rundum-Sorglos-Service
Gemeinsam mit unseren Schweizer Installationsbetrieben kümmern wir uns um alles: von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme und der Beantragung von Förderungen.
Unabhängige Prüfung
Otovo lässt jede Anlage von unabhängigen Schweizer Kontrolleuren prüfen. Deswegen können wir marktführende Garantien bieten.
Nicht aus dem Baselland? Keine Sorge, wir bieten Photovoltaik auch in Ihrer Region☀️

Warum Otovo?
Kosteneffiziente und flexible Finanzierung
Wir vergleichen die Angebote unserer Partner in Ihrer Region und wählen den Installateur mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für eine kostenlose Richtofferte aus. Zudem bieten wir flexible Finanzierungsoptionen, beispielsweise durch die Möglichkeit der Miete eine Anlage.
Qualität, Sicherheit und Regionalität
Unsere erfahrenen Photovoltaik-Partner aus der Schweiz installieren Ihre Solaranlage fachgerecht und erfüllen dabei höchste Sicherheitsstandards. Wir planen jedes Solar-Projekt sorgfältig und arbeiten ausschliesslich mit regionalen Installationsfirmen zusammen, um lokale Expertise und Qualität zu gewährleisten.
Zuverlässigkeit
Wir bieten längere Garantien als in der Schweiz üblich. Warum? Wir verwenden nur qualitativ hochwertiges Material und lassen jede Anlage von einem unabhängigen Kontrolleur prüfen.
🤔Häufig gestellte Fragen🤔
Wie viel kostet eine Solaranlage in Baselland?
Laut unserer Schätzungen kostet eine Solaranlage mit 15 Solarpanels in Baselland:
- rund CHF 20 620 beim Direktkauf
- rund CHF 24 897 beim Direktkauf mit Batterie
- rund CHF 183/Monat beim Leasen
- rund CFH 236/Monat beim Leasen mit Batterie
Gibt es regionale PV Förderungen in Baselland?
Nein, leider gibt es neben der bundesweiten Einmalförderung keine regionale Förderung in Baselland. Sie können sich allerdings kostenlos zum Thema Nutzung von erneuerbaren Energien beraten lassen und Förderungen in Anspruch nehmen, die die Nutzung von Solarenergie indirekt erleichtert.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Baselland?
Eine Solaranlage lohnt sich grundsätzlich immer, denn auf lange Sicht sparen Sie nicht nur Strom, sondern schützen auch die Umwelt. Dies ist auch der Fall, wenn Sie wie in Baselland keinen Anspruch auf regionale Förderungen haben. Denn durch die vielen Sonnenstunden, erzeugen Sie über das ganze Jahr Solarstrom und armotisieren Ihre Anlage auf diese Weise auch ohne zusätzliche finanzielle Förderung.
Bedarf es einer Baugenehmigung für Solaranlagen?
Eine Baugenehmigung für Solaranlage ist in Baselland dann notwendig, wenn die Anlage ein Kernzonen, Ortbildschutzzonen oder Denkmalschutzzonen errichtet werden sollen.
In allen anderen Fällen genügt es das Projekt 30 vor beginn der Bauarbeiten bei der Bau- und Umweltschutzdirektion zu melden. Hierfür melden Sie sich beim E-Baugesuch an und folgen der Anleitung.
Was muss ich tun, um eine Photovoltaikanlage auf mein Dach zu bekommen?
Wir haben Sie überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns und erhalte eine unverbindliche Offerte für Ihre Solaranlage. Entspricht diese Ihren Erwartungen, kümmeren wir uns um den Rest: Suche nach einem passenden Installateur in Ihrer Nähe, Installation etc.
Also, worauf warten Sie noch?