Günstige Solaranlage in Luzern gefällig?

Bei uns finden Sie spezifische Informationen für Luzern zur Solarförderung, Meldepflicht etc. Und das Beste? Sie erhalten ein unverbindliches Angebot!

Landschaftsbild Luzern mit Blick auf Fluss und Kirche

Solarförderung für den Kanton Luzern

Die Stadt Luzern bietet ihren Einwohnern eine zusätzliche PV-Förderung zur Einmalvergütung.

  • Highfive aus dem Handy heraus

    Was wird gefördert?

    • Solaranlagen an und auf Gebäuden der Stadt Luzern
    • Solaranlagen mit Leistung über dem ges. Minimum
    • Solaranlagen, die dem Eigenverbrauch dienen
  • Geldbeutel mit Scheinen

    Förderhöhe: 20 % der Einmalvergütung

    Einschränkungen:

    • Förderbetrag ≤ 30 % der Anlagekosten
    • max. Förderbetrag von CHF 50 000

  • Person mit Lautsprecher in der Hand

    Voraussetzungen:

    • Anträge müssen vor Baubeginn gestellt werden
    • Nutzerkonto auf Gesuchsportal erstellen
    • Antragsdokument ausfüllen und Dokumente hochladen

  • Beraterin bei der Arbeit

    Umweltberatung Luzern
    Löwenplatz 11

    6004 Luzern

    Telefon: +41 (0)41 412 32 32

    Email: info@umweltberatung.ch

☀️Photovoltaik Förderung in der Schweiz ☀️

Der Bau von Photovoltaikanlagen wird in der Schweiz sowohl auf Bundes- als auch auf Regionalebene gefördert. Förderungen auf Bundesebene sind, wie der Name bereits verrät, grundsätzlich bundesweit verfügbar.

Pronovo Einmalvergütung

Was ist die Einmalvergütung?

Die Einmalvergütung ist eine finanzielle Förderung, die nach Inbetriebnahme der Solaranlage einmalig an Anlagebesitzer ausgezahlt wird. Diese Bundesförderung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:

  • Grundbetrag: festgelegter Betrag für jede Anlage
  • Leistungsbetrag: von der Grösse der Anlage abhängige Betrag

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Grundsätzlich kann jeder Besitzer und Mieter einer Solaranlage einen Antrag auf die Einmalförderung stellen. Voraussetzung ist, dass die Anlage installiert wurde. Folgende Dokumente werden als Nachweis gefordert:

  • Abnahmeprotokoll (Messprüfprotokoll (SINA))
  • Eigentumsnachweis (Grundbuchauszug)
  • Zahlungsinformationen
  • Fotos der Solaranlage

Wie hoch ist die Förderung?

Die Einmalvergütung setzt sich aus einem Grundbetrag und einem Leistungsbetrag zusammen:

Bei Kleinanlagen (unter 100 kW) können bis zu 30 % der Investitionskosten durch die Förderung gedeckt werden. Die Berechnung erfolgt heute über feste Pauschalbeträge pro kWp, die nach Leistungsstufen gestaffelt sind. Der Grundbeitrag ist in diesen Sätzen bereits enthalten. Beispielsweise beträgt für eine typische 10-kWp-Anlage der Zuschuss CHF 3'600.

Wir beraten auch!

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Luzern?

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Preisbeispiel um eine Schätzung handelt. Der Preis ist von mehreren Faktoren abhängig z.B. Dachbedingungen, Wechselrichter, lokaler Installateur etc.

  • Solarpanel mit Auszeichnung

    Direktkauf PV-Anlage

    • 15 Panels: ab CHF 19 951
    • 20 Panels: ab CHF 20 838
    • 60 Panels: ab CHF 28 659
  • Solarbatterie

    Direktkauf PV-Anlage + Batterie

    • 15 Panels: ab CHF 23 846
    • 20 Panels: ab CHF 24 636
    • 60 Panels: ab CHF 32 837
  • Solarpanel mit Auszeichnung

    Leasing PV-Anlage

    • 15 Panels: ab CFH 151/ Monat
    • 20 Panels: ab CHF 160/Monat
    • 60 Panels: ab CHF 237/Monat
  • Solarbatterie

    Leasing PV-Anlage + Batterie

    • 15 Panels: ab CHF 197/ Monat
    • 20 Panels: ab CHF 206/Monat
    • 60 Panels: ab CHF 355/Monat

Lohnt sich eine Solaranlage in Luzern?

Dass Luzern das sonnigste Plätzchen in der Schweiz ist, wäre wohl eine Lüge. In den vergangenen drei Jahrzehnten schien z.B. in der Stadt Luzern an durchschnittlich 1530 Stunden/Jahr die Sonnen. Zum Vergleich, in Stabio, Tessin waren es 2063 Sonnenstunden im Jahr. Dennoch bietet der Kanton viel Potenzial für die Installation einer Solaranlage. Wieso? Das erfahren Sie hier:

  • Regionale PV-Förderung: Neben der bundesweiten Einmalvergütung bietet die Stadt Luzern eine zusätzliche PV-Förderung für Ihre Einwohner. Personen, die die Voraussetzungen erfüllen, erhalten 20 % der Einmalvergütung für Ihre Solaranlage. Dazu gibt es einen Zuschlag von CHF 625.- pro kWp für Anlagen auf nach Norden ausgerichteten Schrägdächern
  • Kosten und Amortisation: Dank der Zusatzförderung der Stadt ist eine Solaranlage in Luzern besonders rentabel. Zum einen bedeutet das, dass Sie weniger Geld für Ihre Anlage zahlen. Zum anderen amortisiert sich Ihre Anlage schneller als in anderen Regionen der Schweiz.
  • Leistungspotenzial: Trotz der vergleichsweisen niedrigen Sonneneinstrahlung gehört Luzern laut einer Studie von pvpower.ch zu den Kantonen der Schweiz, in denen Solarenergie ein hohes Potenzial hat. 4.63 GWp, um genau zu sein. Im Jura sind es beispielsweise nur 1.36 GWp.

Zur Otovo Offerte!

Karte der Schweiz mit Pin in Luzern

Amortisationszeit bei einer PV-Anlage in Luzern

Die Amortisationszeit für eine Photovoltaikanlage mit Förderung liegt in Luzern bei knapp 10 Jahren. Handelt es sich um eine Photovoltaikanlage mit Batterie, so sind es ca. 6 Monate mehr.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Angaben um eine Schätzung handelt. Der Amortisationszeitraum ist von mehreren Faktoren abhängig, z.B. Preis der Anlage, Inflation, Stromverbrauch etc.

Graph über ROI mit und ohne Batterie und Förderung

Nicht aus Luzern? Keine Sorge, wir bieten Photovoltaik auch in Ihrer Region☀️

Otovo hat europaweit schon über 30.000 glückliche Kunden und ist in 13 Ländern aktiv.

Jetzt kostenlose Offerte für eine PV-Anlage aus der Schweiz anfragen.

Karte mit Schweiz hervorgehoben

So funktioniert es

  • Solarpotential

    Ihr Dach, Ihr Potential

    Sagen Sie uns, wo Sie wohnen und wir erstellen, basierend auf unseren Daten von swisstopo eine unverbindliche und kostenlose Offerte für eine Photovoltaik-Anlage (mit oder ohne Speicher).

  • Massgeschneiderte Offerten und Installationen

    Massgeschneiderte Lösung

    Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie. Bei uns gibt es keine „Standard“-Installation. Das Projekt wird massgeschneidert für Ihr Haus, Budget und Ihren Zeitplan.

  • Rundum-Sorglos-Service für schlüsselfertige PV-Anlagen

    Rundum-Sorglos-Service

    Gemeinsam mit unseren Schweizer Installationsbetrieben kümmern wir uns um alles: von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme und der Beantragung von Förderungen.

  • Qualitätsgarantie durch unabhängige Kontrolle

    Unabhängige Prüfung

    Otovo lässt jede Anlage von unabhängigen Schweizer Kontrolleuren prüfen. Deswegen können wir marktführende Garantien bieten.

Warum Otovo?

  • Solarmünze

    Kosteneffiziente und flexible Finanzierung

    Wir vergleichen die Angebote unserer Partner in Ihrer Region und wählen den Installateur mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für eine kostenlose Richtofferte aus. Zudem bieten wir flexible Finanzierungsoptionen, beispielsweise durch die Möglichkeit der Miete eine Anlage.

  • Frau mit Garantieschild

    Qualität, Sicherheit und Regionalität

    Unsere erfahrenen Photovoltaik-Partner aus der Schweiz installieren Ihre Solaranlage fachgerecht und erfüllen dabei höchste Sicherheitsstandards. Wir planen jedes Solar-Projekt sorgfältig und arbeiten ausschliesslich mit regionalen Installationsfirmen zusammen, um lokale Expertise und Qualität zu gewährleisten.

  • Person auf blauem Sofa im Eigenheim

    Zuverlässigkeit

    Wir bieten längere Garantien als in der Schweiz üblich. Warum? Wir verwenden nur qualitativ hochwertiges Material und lassen jede Anlage von einem unabhängigen Kontrolleur prüfen.

🤔Häufig gestellte Fragen🤔

Wie viel kostet eine Solaranlage in Luzern?

Laut unserer Schätzungen kostet eine Solaranlage mit 15 Solarpanels in Luzern:

  • rund CHF 19 951 beim Direktkauf
  • rund CHF 23 846 beim Direktkauf mit Batterie
  • rund CHF 151/Monat beim Leasen
  • rund CFH 197/Monat beim Leasen mit Batterie


Gibt es regionale PV Förderungen in Luzern?

Neben der bundesweiten Einmalvergütung gibt es für die Stadt Luzern eine PV-Förderung, die 20 % der Einmalvergütung beträgt. Personen, die eine Solaranlage auf ihr Dach installieren wollen, erhalten demnach zwei Förderungen, was die Anlage besonders rentabel macht. Wenn Sie ihre Anlage nach Norden ausrichten, was wir in den meisten Fällen nicht empfehlen, aber es ist möglich, gibt es einen Zuschlag von CHF 625.- pro kWp.

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Luzern?

Ja, eine Photovoltaikanlage in Luzern lohnt sich. Das kann zwar angesichts der niedrigen Sonnenstunden verwunderlich wirken, ist aber so. Dies liegt zum einen an der Förderung der Stadt Luzern, die eine Anlage günstiger und rentabler macht. Zum anderen weist der Kanton ein vergleichsweise hohes Potenzial für Photovoltaik auf. Dies sollten Sie auf jeden Fall nutzen.

Bedarf es einer Baugenehmigung für Solaranlagen?

In der Regel bedarf es in Luzern keiner Baugenehmigung für die Installation einer Solaranlage. Die Anlage muss ausschliesslich der zuständigen Behörde gemeldet werden. Hierfür müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden. Die Anlage

  • darf die Dachfläche im rechten Winkel um höchstens 20 cm überragen
  • darf von oben gesehen nicht über die Dachfläche hinausragen
  • muss nach dem Stand der Technik reflexionsarm ausgeführt werden
  • muss kompakt angeordnet sein (technisch bedingte Auslassungen oder eine versetzte Anordnung aufgrund der verfügbaren Fläche sind zulässig)

Solaranlagen auf einem Flachdach gelten auch dann als genügend angepasst, wenn sie anstelle der oben genannten Voraussetzungen:

  • die Oberkante des Dachrandes um höchstens einen Meter überragen
  • von der Dachkante so weit zurückversetzt sind, dass sie, von unten in einem Winkel von 45 Grad betrachtet, nicht sichtbar sind
  • und nach dem Stand der Technik reflexionsarm ausgeführt werden.


Was muss ich tun, um eine Photovoltaikanlage auf mein Dach zu bekommen?

Wir haben Sie überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns und erhalte eine unverbindliche Offerte für Ihre Solaranlage. Entspricht diese Ihren Erwartungen, kümmeren wir uns um den Rest: Suche nach einem passenden Installateur in Ihrer Nähe, Installation etc.

Also, worauf warten Sie noch?

Otovo kontaktieren